Archive
The Healing Experience of Music – mit Robert Stern alias Robert Eberl
The Healing Experience of Music – mit Robert Stern alias Robert Eberl
Integral Systemic Coach – Innere Form Basis Zertifizierte Fachausbildung
Fachausbildung zum Integral Systemic Coach – Innere Form Basis
Das Lehrsystem Innere Form®
Leiter: Sigrid Limberg-Strohmaier und Peter Klein
Ansätze aus westlicher Psychologie und Systemik, Businessberatung und Coaching werden auf neue Weise
verbunden mit östlichen Entwicklungswegen (Zen-Buddhismus).
Wir wenden uns mit dieser Ausbildung an Menschen, die spüren und erkannt haben, dass bisherige Wege und
tradierte Vorgehensweisen an ihre Grenzen stoßen und nur bedingt zu Erfolg und Erfüllung führen. Um
grenzensprengende Musterbrüche zu gestalten, bedarf es eines persönlichen Transformationsprozesses, der
Selbstreflexion, Erfahrungstiefe in Beziehung und Bindung sowie Achtsamkeit und Mut erfordert. Aus diesem Grund
vermitteln wir nicht nur Handwerkszeug in Form von Tools, Techniken und Methoden.
Unser Lehrsystem der Inneren Form® wird getragen von der interdisziplinären Verknüpfung aus aktuellen
wissenschaftlichen Erkenntnissen, eigenen Erfahrungsprozessen, selbst entwickelten Modellen und einzigartigen
Methodenkombinationen (wie z. B. Reflexionen, Dialog, Systemaufstellungen, Kinesiologie, Meditation,
Kontemplation, Coaching und Arbeit mit Filmen und Texten.
Zu den Kunden unseres interdisziplinären Netzwerkes zählen Privatpersonen, Trainer und Unternehmer etc.
Wir verfügen über langjährige Erfahrung: Bis Ende 2016 ca. 300 ausgebildete Integral Systemics Coaches Innere
Form.
Mehr Informationen:
ISC_Basis-Broschuere_2019-2020
Integral Systemic Coach – Innere Form Basis Zertifizierte Fachausbildung
Fachausbildung zum Integral Systemic Coach – Innere Form Basis
Das Lehrsystem Innere Form®
Leiter: Sigrid Limberg-Strohmaier und Peter Klein
Ansätze aus westlicher Psychologie und Systemik, Businessberatung und Coaching werden auf neue Weise
verbunden mit östlichen Entwicklungswegen (Zen-Buddhismus).
Wir wenden uns mit dieser Ausbildung an Menschen, die spüren und erkannt haben, dass bisherige Wege und
tradierte Vorgehensweisen an ihre Grenzen stoßen und nur bedingt zu Erfolg und Erfüllung führen. Um
grenzensprengende Musterbrüche zu gestalten, bedarf es eines persönlichen Transformationsprozesses, der
Selbstreflexion, Erfahrungstiefe in Beziehung und Bindung sowie Achtsamkeit und Mut erfordert. Aus diesem Grund
vermitteln wir nicht nur Handwerkszeug in Form von Tools, Techniken und Methoden.
Unser Lehrsystem der Inneren Form® wird getragen von der interdisziplinären Verknüpfung aus aktuellen
wissenschaftlichen Erkenntnissen, eigenen Erfahrungsprozessen, selbst entwickelten Modellen und einzigartigen
Methodenkombinationen (wie z. B. Reflexionen, Dialog, Systemaufstellungen, Kinesiologie, Meditation,
Kontemplation, Coaching und Arbeit mit Filmen und Texten.
Zu den Kunden unseres interdisziplinären Netzwerkes zählen Privatpersonen, Trainer und Unternehmer etc.
Wir verfügen über langjährige Erfahrung: Bis Ende 2016 ca. 300 ausgebildete Integral Systemics Coaches Innere
Form.
Mehr Informationen:
ISC_Basis-Broschuere_2019-2020
Aufstellungsseminar: Die Rolle der Quelle am Sa 5.9./So 6.9.2020 mit Peter Klein und Sylvia Brenzel
Die Rolle der Quelle
Integral – Systemics – Innere Form
Termin:
SA, 05.09.2020 | 10-17 Uhr
SO, 06.09.2020 | 10-14 Uhr
Was bedeutet Quellenarbeit?
Beim Thema Quelle beschäftigen wir uns damit, wie Ideen kraftvoll realisiert werden können.
Peter König, der Begründer der Quellenarbeit, hat den Begriff «Quelle» für die erste Gründerperson eines Projektes oder Unternehmens ausgewählt, um zu unterstreichen, dass diese erste Person eine ganz besondere Beziehung zum Projekt hat und zu den dazugehörigen Verantwortungen und Privilegien. Es ist eine Beziehung, die weit über das Operative hinausgeht. Das Erreichen eines tieferen Verständ-nisses für die Rolle der Quelle ist bedeutend für den Erfolg eines Projektes und die Lebensqualität der beteiligten Personen.
Das Seminar zeigt, wie Sie in diese Quell-Kraft gehen und wie Sie andere Menschen als Quelle von Teilbe-reichen ermächtigen können. Mit praktischen Bei-spielen von Peter Klein, Sylvia Brenzel und den Teil-nehmenden.
Sie erwartet eine Mischung von Präsentation, Praxis-Austausch und Aufstellung, u. a. zu folgenden Punk-ten:
❖ Was eine Person zur Quelle macht
❖ Welche Verantwortungen und Privilegien zu dieser Rolle gehören und welche nicht
❖ Die Verbindung von Quelle und Führung
❖ Die Kunst der Zusammenarbeit mit anderen Quellen
Zielgruppe Sie sind:
❖ …verantwortlich für ein Unternehmen, eine Organisation, ein Projekt
❖ …unterwegs mit einer Initiative, die noch nicht ihr volles Potential entfaltet
❖ …müde, weil Ihre GeschäftspartnerInnen, MitarbeiterInnen oder HelferInnen nicht am gleichen Strick ziehen
❖ Aufstellungsleiter und Systemiker, die ihr Systemverständ-nis erweitern wollen
❖ TrainerIn, BeraterIn, Coach
Sie wollen:
❖ die Kraft der Quelle erfahren
❖ Anleitungen für einen wirksamen Umgang damit erhalten
❖ Wertvolle Hinweise für die Weitergabe an NachfolgerInnen und UnterstützerInnen bekommen
Quelle, Systemische Aufstellungen & Integrale Theorie Auch in der Systemischen Aufstellungstheorie gibt es Beobachtun-gen zu „Ordnungen“, „Rangfolgen in Familiendynamiken“, „Bindung“, „Macht“ und „Würdigung“, z. B. bei einer Unterneh-mensnachfolge des Gründers des Unternehmens.
Im Integralen Ansatz beschäftigen wir uns u. a. mit Bewusstseinsstu-fen (Spiral Dynamics) und Führungsansätzen (Agilität, Holacracy, Soziokratie). Für deren natürliche und erfolgreiche Anwendung sind die Quellenprinzipien ein wesentlicher Einflussfaktor.
Mit Integral Systemics Aufstellungen wollen wir diese Aspekte er-lebnispädagogisch erfahrbar machen, um die Theorie an der Praxis zu überprüfen und neue erkenntnisreiche Lösungen für die Anwe-senden zu finden.
Nutzen für Personen und Organisationen Die Quellenarbeit bietet einen methodischen Durch-bruch: ein neues, einfaches, realitätsbezogenes und integratives «Regelwerk», welches die natürlichen Prinzipien der Kreativität jedes Einzelnen fördert.
Anmeldung und Information:
Integral Systemics, Peter Klein
Tel: +43 676 915 2228
Email: peter.klein@integral-systemics.com
www.integral-systemics-consulting.com
plenum Akademie, Sylvia Brenzel
Tel: +43 6991 524 6847
Email: sylvia.brenzel@plenum.at
www.plenum.at
The Healing Experience of Music – mit Robert Stern alias Robert Eberl
Integral Systemic Coach – Innere Form Basis Zertifizierte Fachausbildung
Fachausbildung zum Integral Systemic Coach – Innere Form Basis
Das Lehrsystem Innere Form®
Leiter: Sigrid Limberg-Strohmaier und Peter Klein
Ansätze aus westlicher Psychologie und Systemik, Businessberatung und Coaching werden auf neue Weise
verbunden mit östlichen Entwicklungswegen (Zen-Buddhismus).
Wir wenden uns mit dieser Ausbildung an Menschen, die spüren und erkannt haben, dass bisherige Wege und
tradierte Vorgehensweisen an ihre Grenzen stoßen und nur bedingt zu Erfolg und Erfüllung führen. Um
grenzensprengende Musterbrüche zu gestalten, bedarf es eines persönlichen Transformationsprozesses, der
Selbstreflexion, Erfahrungstiefe in Beziehung und Bindung sowie Achtsamkeit und Mut erfordert. Aus diesem Grund
vermitteln wir nicht nur Handwerkszeug in Form von Tools, Techniken und Methoden.
Unser Lehrsystem der Inneren Form® wird getragen von der interdisziplinären Verknüpfung aus aktuellen
wissenschaftlichen Erkenntnissen, eigenen Erfahrungsprozessen, selbst entwickelten Modellen und einzigartigen
Methodenkombinationen (wie z. B. Reflexionen, Dialog, Systemaufstellungen, Kinesiologie, Meditation,
Kontemplation, Coaching und Arbeit mit Filmen und Texten.
Zu den Kunden unseres interdisziplinären Netzwerkes zählen Privatpersonen, Trainer und Unternehmer etc.
Wir verfügen über langjährige Erfahrung: Bis Ende 2016 ca. 300 ausgebildete Integral Systemics Coaches Innere
Form.
Mehr Informationen:
ISC_Basis-Broschuere_2019-2020
Ausbildung: LSB und Mediation Modul 4
Lebens- und Sozialberatung
4.Modul: Grundlagen für LSB, Abgrenzung zu Mediation
Mediation
4.Modul: Mediationsverfahren Erhellungsphase, Lösungsphase, Verhandlungstechniken
Freitag: 16:00-20:00 h
Samstag: 10:00-18:00 h
Sonntag: 09:00-15:00 h
Etwaige Änderungen vorbehalten.
Weitere Informationen und Anmeldung: office@vitamynd.at
Ausbildung: LSB und Mediation Modul 2
Lebens- und Sozialberatung
2. Modul: Einführung
Mediation
2.Modul: Einführung in die Mediation und Kommunikation II
Freitag: 16:00-20:00h
Sonntag: 10:00-18:00h
Etwaige Änderungen vorbehalten.
Weitere Informationen und Anmeldung: office@vitamynd.at
BEMER – physikalische Gefäßtherapie – Gesundheitsvortrag mit Testmöglichkeiten
MIKROZIRKULATION – der Schlüssel zu mehr Energie ?
Gesundheitsnachmittag mit Vortrag und Testmöglichkeiten
Bewusst essen ist für viele Menschen bereits ein wichtiges Thema.
Doch gelangen die kostbaren Nährstoffe auch wirklich in die Zelle, funktioniert der Abtransport von Toxinen im ausreichenden Maße?
Viele Menschen erleiden so im Laufe ihres Lebens einen kontinuierlichen Energieverlust und bei anderen zeigen sich die verschiedensten Krankheitsbilder.
Unser Vortragsworkshop wird das Thema anschaulich machen und zeigen, wie die physikalische Gefäßtherapie BEMER unsere Mikrozirkulation, die für Nährstoffzufuhr und Schadstoffabtransport verantwortlich ist, wieder in Schwung bringen kann.
Jede/r Interessierte ist herzlich willkommen !
Schwerpunkt wird nach dem Vortrag auf Anwendungserklärungen liegen, alle Funktionen des BEMER werden ausführlich erläutert auch in Bezug auf die nicht so bekannte Rotlichtlampe (vielfältiger Einsatz, nicht nur bei Hautproblemen und Faltenprophylaxe). Jeder kann unter fachkundiger Anleitung des BEMERvortragenden nach Lust und Laune ausprobieren und Fragen stellen.
Hier erste Informationen zum BEMER:
Basiserklärung zu BEMER: https://youtu.be/kxtFKfGNpJU
ORF Interview mit Marc Girardelli: https://youtu.be/mRJ1G_SwXJ8
BEMER wirkt: https://www.youtube.com/watch?v=wxw6iFIXzX8
Ärztliche Expertisen und Fachartikel auf Anfrage
Danach gemütlicher Ausklang, Austausch, Vernetzungsmöglichkeiten